Herbstmode ist super! Endlich wieder kuschelige Pullover und schicke Mäntel. Dachte wir zumindest! Die Modetrends hingegen schlagen dieses Jahr eine andere Richtung ein – wer macht mit? Unsere Autorin jedenfalls nicht.

„Wenn andere von der Brücke springen, springst du dann hinterher?“ Den typischen Eltern-Spruch habe ich als Teenager gehasst wie die Pest. Wirklich verstanden habe ich ihn auch nie. Hatte ja gute Gründe, dass ich damals dieses oder jenes gemacht habe. Erst später fiel es mir wie Schuppen von den Augen – und zwar beim Thema Mode und Trends. Denn da muss man wirklich nicht auf jeden Zug mit aufspringen, nur weil die anderen an Bord sind. Auch bei den diesjährigen Herbsttrends möchte man eigentlich nicht mitmachen. Ein paar Beispiele:

Zeigt her eure Knöchel

Kämpfen, ich muss kämpfen! Habe Blut geleckt. Und schmecke es in meinem Mund. Diese metallische Note auf der Zunge zwischen knirschenden Zähnen. Hämoglobin! Der eisenhaltige Proteinkomplex der roten Blutkörperchen, die sich gerade in meinem Rachen ausdehnen wie ein Schokokuss in der Mikrowelle. Scho-ko-lade!

Das letzte Mal, als ich dir hinterhergeschaut habe, hast du mir in deinem rückenfreien Abendkleid den Atem geraubt. Jetzt in einer Trainingsjacke und mit wippendem Pferdeschwanz. Berührst beim Laufen kaum den Boden, ich kriege meine Füße nicht mehr hoch, pfeife aus dem letzten Loch. Würde lieber in einem verschwinden, ins Bodenlose abtauchen.

 

Früher, früher wäre das aber mal anders gewesen. Ganz bestimmt. Früher habe ich im Gym Gewichte gestemmt wie ein Gabelstapler, bin Felsen hochgeklettert und Hindernisläufe gerannt. Jetzt bin ich wohl selbst zu einem Hindernis geworden. Für dich.

Wenn die Frau davonläuft

Habt ihr schon mal etwas von „Flanking“ gehört? Das ist der Modetrend, bei dem man seine Fußgelenke zeigt. Quasi wie bauchfrei – nur eben ein paar Etagen tiefer. Ganz schön im Sommer, wenn man mit braun gebrannten Waden aus dem Urlaub kommt. Bei steifer Herbstbriese ist der Trend doch eher suboptimal, wie ich finde. Zum einen friert man sich die Zehen ab, zum anderen wird offensichtlich, sobald das Thermometer wieder unter 20 Grad anzeigt, die Rasierpause eingeläutet wurde. Sneaker und Knöchelsöckchen statt Stiefel und lange Socken? Ne ne, ohne mich. Meine nackten Knöchel bekommt ihr erst im Sommer wieder zu sehen.

 

Zeigt her eure Knöchel

Habt ihr schon mal etwas von „Flanking“ gehört? Das ist der Modetrend, bei dem man seine Fußgelenke zeigt. Quasi wie bauchfrei – nur eben ein paar Etagen tiefer. Ganz schön im Sommer, wenn man mit braun gebrannten Waden aus dem Urlaub kommt. Bei steifer Herbstbriese ist der Trend doch eher suboptimal, wie ich finde. Zum einen friert man sich die Zehen ab, zum anderen wird offensichtlich, sobald das Thermometer wieder unter 20 Grad anzeigt, die Rasierpause eingeläutet wurde. Sneaker und Knöchelsöckchen statt Stiefel und lange Socken? Ne ne, ohne mich. Meine nackten Knöchel bekommt ihr erst im Sommer wieder zu sehen.

 

Glatte Sache?

Latex soll diesen Herbst sein großes Comeback feiern. Das Jubeln bleibt bei mir eher aus. Sehr gerne überlasse ich den jungen Influencern oder SM-Liebhaberinnen das Kommando bei diesem Trend. Ich hingegen möchte mich nicht in eine Wurstpelle quetschen, auch wenn es Models in Kopf-bis-Fuß-Latex-Looks bei der Saint Laurent Modenschau vormachten. Ich bin da eher bequemer unterwegs und hab einmal mehr festgestellt: Nicht alles, was auf der Modenschau präsentiert wird, kann man in seine Alltagsgarderobe implementieren. Ist ja auch völlig okay. 

 

Erkältung vorprogrammiert

Der letzte Trend: bauchfrei. Ja, leider richtig gelesen. Die Cropped Tops gehen in die Verlängerung und bleiben nicht nur im Sommer, sondern auch bei kalten Temperaturen im Herbst bestehen. Da helfen selbst fette Daunenjacken nicht mehr. Wenn es zieht, dann zieht’s. Und ich versteh ehrlich gesagt nicht, was an einem freien Bauch mit Gänsehaut und verschnupfter Nase so attraktiv sein soll!?